Vareler Inline Community
|
|
technische Informationen zu Rollen
|
Anwendung der Härte in Durometer* Footprint** und Firm*** bei Rollen zum InlineSkaten |
Die Härte wird in Durometer, Foodprint oder Firm angegeben. Fitness-Rollen haben eine mittlere Härte von 78-82A oder (**F3)oder (***Firm) für rauen bis normalen Straßenbelag. Speed-Rollen haben eine höhere Härte von 84-86A oder (**F2-F1)oder (***X-Firm) für glatte Asphalt/Beton-Straßen. Bahn/Indoor-Rollen haben eine Härte von 88-90A oder (**F0-F00)oder (***XX-Firm). Die Härte und das Profil der Rolle hat Einfluss auf die Rolleigenschaften und Verschleiß. Regel zur Auswahl von Rollen: Weichere Rollen schlucken Stöße besser, haben eine bessere Haftung bei feuchten Belägen, aber schlechtere Rolleigenschaften sind also langsamer. Härte Rollen sind schneller, dämpfen Schläge aber nicht so gut ab und haben schlechtere Haftung bei Nässe. Je spitzer das Rollenprofil ist , desto weniger Rollwiderstand gibt es, aber auch geringer die Stabilität. Fazit: Je glatter und trockener der Untergrund desto härter die Rollen, je geringer auch der Abrieb/Verschleiß. **Fa.Matter, USA verwendet den Footprint statt Durometer A als Härteangabe. Jede Rolle hat eine spezifische Kontaktfläche mit dem Untergrund, den sog. Footprint. Der Footprint gibt die Kontaktfläche aller Rollen mit dem Boden an. Je kleiner der Footprint, desto härter die Rolle. F00 ist die jeweils härteste Rolle. Über die Footprints F0, F1 ,F2 bis hin zu F3 wird die Rolle immer weicher. Man kann den Footprint anhand der folgenden Skala mit Durometer A annähernd ablesen, ein direkter Vergleich ist nicht möglich, da Fa.Matter den Foodprint für die Straße und Bahn speziell abgestimmt hat. ***Fa. MPC, USA verwendet auch eine eigene Härtebezeichnung. Grundsätzlich ist es egal ob eine Rollenhärte in Foodprint oder in Durometer A angegeben ist. Wichtig zu wissen ist das sich die Härte der Rollen verändert mit steigenden (Durometer A=härter) oder fallenden Härtegraden (Foodprint=härter). |
Eine Auswahl von Rollen der Fa.Matter, welche wohl z. Z. am meisten gefahren werden.
![]() |
© 2021 Vareler Inline Community