Sicherheitskurs
Wer unsicher beim Inlinelaufen ist ..... wer nicht gut bremsen kann ..... wer Angst vor einen Sturz hat
sollte unbedingt mal einen Sicherheitskurs für Inlineskater besuchen und etwas Körperbeherrschung und Technik gezeigt bekommen und dazu lernen |
Der Kurs richten sich an Erwachsene, Jugendliche und
Kinder, gleicher Maßen für Ungeübte und Wiedereinsteiger oder Auffrischer, wobei Grundfertigkeiten im Skaten vorhanden sein müssen |
Gezeigt und dann intensiv geübt werden
verschiedene Bremstechniken, ausweichen/überfahren von Hindernissen und einige
Kurven-Fahrtechniken, weiterhin gehört richtiges Fallen zu den Übungen |
Der Übungsplatz ist auf einem glatt asphaltierten und verkehrsfreiem Platz oder in der Halle im "Jugendzentrum Weberei" , einem
wetterunabhängigen Ort mit hervorragenden Trainingsbedingungen
Der Kurs findet an einem Sonnabend-Nachmittag statt und dauern in der Regel 2,5-3 Stunden. |
Der Sicherheitskurs findet - in Vorbereitung auf die Freiluftsaison - immer im Frühjahr statt (so Corona es zuläßt)
Termin ist der : xx.xx.2021 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich ! |
Die Kursgebühr beträgt 24,-€ pro Teilnehmer, inkl. Getränken in den Pausen
Eine Anmeldung ist erforderlich: klick hier |
Kursinhalte des Sicherheitskurs
1. Kennenlernen von
verschiedenen Modellen bei der Schutzausrüstungen |
2. Richtiges Anlegen der
Schutz-Ausrüstung |
3. Testen der
Schutz-Ausrüstung
(kontrollierte Fallübungen) |
4. Sicheres Aufstehen
und Stehen auf Inlineskate's |
5. Trockenübung zu Bremstechniken, wie Fersen-und T-Stop |
6. Rollen mit Gleichgewichtsübungen |
7. Bremsen mit Fersenstopp |
8. Intensiv Bremsen (vor Hinternissen) |
9. Vorstellen und Üben des T-Stopp |
|
je
nach Kursfortschritt zeigen/üben wir noch Kurvenfahren und kleine Sprünge zum
Ausweichen von Hindernissen, Stöcken |
|
Haftungsbeschränkung/Versicherung: |
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die
gesundheitlichen Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an
dem Kurs. Der Teilnehmer erklärt verbindlich, dass er sich einem
Gesundheitscheck unterzogen hat und keine Bedenken gegen die Teilnahme an
dem gewünschten Kurs bestehen. Zudem erklärt er, dass er einverstanden ist, in dem Fall aus
dem Kurs genommen zu werden, wenn ein gesundheitlicher Schaden droht.
Für die sich ergebenden Gefahren für die Inlineläufer
übernehmen
weder der Veranstalter, noch der Ausrichter, noch der Organisator, noch der
Eigentümer irgend welche Haftung.
Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher
Art übernommen, dieses gilt auch für Unfälle. Der Veranstalter haftet
grundsätzlich nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - ausgenommen von
den im Haftungsausschluss genannten Schäden - nur bis zur Höhe der für die
Veranstaltung unterhaltenen Haftpflichtversicherung, bei Personen- und
Sachschäden.
Der Haftungsausschluss des Veranstalters wird ausdrücklich
anerkannt! Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verwahrte
Gegenstände und Garderobe.
Die Teilnahme
erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko!
|
|